Inhalt
- Warum ist das Hanflinge CBD-Öl für Tiere für Pferde geeignet?
- Gegen welche Beschwerden kann CBD-Öl helfen?
- Dosierempfehlung für CBD-Öl mit 30% Wirkstoff
- Einnahme von CBD-Öl für Pferde
- Gibt es Nebenwirkungen?
- CBD-Öl bei Turnieren
- Worauf sollte man beim Kauf von CBD-Öl für Pferde achten?
- Abschließend
- Links zu den Studien
Warum ist das 30% CBD-Öl von die Hanflinge für Pferde geeignet?
Cannabidiol (CBD) ist ein nicht psychoaktives Cannabinoid, das aus der Hanfpflanze gewonnen wird. Es wirkt nachweislich über das Endocannabinoid-System, das bei vielen Tieren, einschließlich Pferden, vorhanden ist. Dieses System spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von verschiedenen physiologischen Prozessen, darunter Schmerz, Stimmung und Stress. Da CBD die Rezeptoren im Endocannabinoid-System beeinflussen kann, eignet es sich hervorragend zur Unterstützung des Wohlbefindens von Pferden.
Das 30% CBD-Öl für Tiere von die Hanflinge nutzt als Trägeröl Bio-Hanföl und hat einen THC-Gehalt von 0,0% und anders als bei CBD-Öl für Menschen, sind im CBD-Öl für Tiere keine Terpene mehr vorhanden, da nachgewiesen wurde, dass diese zu Verdauungsbeschwerden beim Pferd führen können.
Gegen welche Beschwerden kann CBD-Öl helfen?
CBD-Öl hat sich als vielseitiges Hilfsmittel für Pferde erwiesen und kann in verschiedenen Bereichen des Wohlbefindens eingesetzt werden. Hier sind einige der wichtigsten Anwendungsgebiete, zu denen derzeit geforscht wird (siehe Studien):
- Schmerzlinderung und Entzündungshemmend: CBD hat entzündungshemmende Eigenschaften und könnte Schmerzen lindern, die durch Arthritis oder Verletzungen verursacht werden.
- Angst und Stresssituationen: Cannabidiol ist bekannt für seine beruhigenden und entspannenden Eigenschaften. Viele Pferde zeigen in herausfordernden Situationen, wie beim Transport im Pferdeanhänger, beim Tierarztbesuch, bei Festlichkeiten, bei Veränderungen in ihrer Routine oder beim Stallwechsel Nervosität, Angst oder sogar Panik. In solchen Momenten könnte CBD eine wertvolle Unterstützung bieten, indem es dazu beiträgt, die innere Ausgeglichenheit zu fördern.
- Verdauungsprobleme: CBD soll die Verdauung unterstützen und bei Magen-Darm-Beschwerden helfen.
- Allgemeines Wohlbefinden: Die regelmäßige Anwendung von CBD könnte dazu eingesetzt werden, das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensqualität des Pferdes verbessern.
- Körperliche Belastungen und Regeneration: Pferde, unabhängig von ihrem Alter, können im Laufe ihres Lebens körperlichen Belastungen oder Verletzungen ausgesetzt sein, die sie beeinträchtigen. CBD wird untersucht, um die Lebensqualität in solchen Fällen zu verbessern und wird zunehmend von Tierärzten empfohlen. Besonders nach chirurgischen Eingriffen könnte CBD die Regeneration des Körpers unterstützen. Vor der Verabreichung sollte jedoch immer der Tierarzt konsultiert werden, um mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auszuschließen.
Krankheiten bei denen CBD zum Einsatz kommen könnte:
- Fell- und Hautprobleme (z.B. Mauke oder Ekzeme): CBD soll eine beruhigende Wirkung auf die Haut haben und zur Linderung von Beschwerden beitragen.
- Hufrehe: Die entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften von CBD können bei der Behandlung von Hufrehe unterstützend wirken.
- Kolik: CBD kann entspannend wirken und entzündungshemmende Eigenschaften besitzen, die bei Kolik helfen können.
- Arthritis/Arthrose: CBD soll Schmerzen lindern und die Beweglichkeit fördern, was besonders für ältere Pferde von Bedeutung ist.
- Cushing-Syndrom: CBD könnte zur Linderung der Symptome beitragen und das allgemeine Wohlbefinden verbessern.
- Appetitlosigkeit: CBD soll den Appetit anregen und dazu beitragen, dass das Pferd besser frisst.
- Kopfschütteln: In einigen Fällen könnte CBD helfen, die Symptome des Kopfschüttelns zu lindern.
- Epilepsie: Bei Pferden mit epileptischen Anfällen soll CBD unterstützend wirken, indem es die Häufigkeit und Schwere der Anfälle reduziert.
Insgesamt zeigt sich, dass CBD-Öl eine vielversprechende Unterstützung für verschiedene gesundheitliche Aspekte bei Pferden bieten kann. Es ist jedoch ratsam, die Verwendung von CBD immer in Absprache mit einem Tierarzt zu planen, um die bestmögliche Betreuung für das Tier sicherzustellen.
Dosierempfehlung für CBD-Öl mit 30% Wirkstoff
Bei einer dauerhaften Anwendung ist der Richtwert 1-3 mg CBD pro Kilogramm Körpergewicht bis zu zweimal täglich (alle 12 Stunden) gut erforscht (siehe Studien Link). Es wurde zudem nachgewiesen, dass die CBD-Plasmakonzentrationen in der Regel vier bis fünf Stunden nach der Fütterung ihren Höhepunkt erreicht. Die therapeutische Anwendung sollte entsprechend zeitlich abgestimmt werden.
Für die erstmalige Anwendung von CBD-Öl mit einem Wirkstoffgehalt von 30% (1 Tropfen = ca. 12 mg CBD) empfehlen wir mit einer niedrigen Dosierung von 0,1 mg-0,5mg pro Kilogramm Körpergewicht zu beginnen. Daraus ergeben sich folgende Werte für eine niedrige Start Dosierung bis zu zweimal täglich:
- Für Ponys (bis 300 kg): ca. 25 – 50 mg CBD, was etwa 2 – 4 Tropfen entspricht.
- Für mittelgroße Pferde (bis 550 kg): ca. 75 – 170 mg CBD pro Tag, was etwa 6 – 14 Tropfen entspricht.
- Für große Pferde (über 550kg): ca. 120-200 mg CBD pro Tag, was etwa 10-17 Tropfen entspricht.
Es ist ratsam, anschließend die Dosierung schrittweise zu erhöhen und die Reaktion des Pferdes genau zu beobachten, um die optimale Dosis zu finden und beizubehalten.
Eine Dosierung von 1 mg pro Kilogramm Köpergewicht entspräche dann folgenden Werten:
- Für Ponys (bis 300 kg): 300 mg – etwa 25 Tropfen bzw. 1 ml (eine Pipette)
- Für mittelgroße Pferde (bis 550 kg): etwa 35 Tropfen bzw. 1,5 ml
- Für große Pferde (über 550kg): etwa 55 Tropfen bzw. 2 ml
Einnahme von CBD-Öl für Pferde
Die Einnahme von CBD-Öl kann auf verschiedene Weisen erfolgen, um sicherzustellen, dass das Pferd die gewünschte Dosis erhält. Hier sind die gängigsten Methoden:
- Direkt in das Maul
Eine der effektivsten Methoden, um CBD-Öl zu verabreichen, ist die direkte Gabe in das Maul des Pferdes. Hier sind die Schritte:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass das Pferd ruhig und entspannt ist. Möglicherweise möchten Sie eine zweite Person hinzuziehen, um das Pferd sanft festzuhalten, falls nötig.
- Verabreichung: Öffnen Sie vorsichtig das Maul des Pferdes und geben Sie die Tropfen in den Raum zwischen Zunge und Wange. Dies ermöglicht eine schnelle Absorption des CBD über die Schleimhäute.
- Nachsorge: Sie können das Pferd danach mit einem Leckerli belohnen, um die Erfahrung positiv zu gestalten.
- Auf ein Leckerli oder in das Futter
Eine weitere beliebte Methode ist die Verabreichung von CBD-Öl über Leckerlis oder in das Futter:
- Leckerli: Träufeln Sie die empfohlene Menge CBD-Öl auf ein Leckerli (z.B. ein Stück Karotte oder Apfel). Stellen Sie sicher, dass das Leckerli groß genug ist, um das gesamte Öl aufzunehmen, sodass das Pferd es in einem Bissen essen kann.
- Futter: Eine andere Möglichkeit besteht darin, das CBD-Öl direkt in das Futter des Pferdes zu mischen. Achten Sie darauf, dass das Pferd das gesamte Futter frisst, um die vollständige Dosis zu erhalten.
Die Wahl der Einnahmemethode hängt von den Vorlieben Ihres Pferdes und der Situation ab. Ob direkt in das Maul oder über Futter und Leckerlis, wichtig ist, dass das Pferd das CBD-Öl gut aufnimmt, um von den potenziellen Vorteilen zu profitieren.
Tipps zur Anwendung
- Geduld: Einige Pferde benötigen Zeit, um sich an den Geschmack von CBD-Öl zu gewöhnen. Seien Sie geduldig und versuchen Sie verschiedene Methoden, um herauszufinden, was am besten funktioniert.
- Beobachtung: Achten Sie auf die Reaktion Ihres Pferdes nach der Verabreichung. Es kann einige Zeit dauern, bis die Wirkung einsetzt, und die Dosierung kann entsprechend angepasst werden.
Regelmäßigkeit: Für die besten Ergebnisse sollte CBD-Öl regelmäßig verabreicht werden, um eine konstante Wirkung zu erzielen.
Gibt es Nebenwirkungen?
Bisherige Studien haben keine signifikanten Nebenwirkungen von CBD-Öl bei Pferden dokumentiert. In der Studie von Eichler et al. aus dem Jahr 2023 heißt es z.B. „The oral administration of CBD paste proved to be well-tolerated and did not cause any side effects at a maximum dose of 3 mg/kg following oral administrations twice daily over 2 weeks.“ https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10445762/
CBD-Öl bei Turnieren
Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) hat CBD bereits von ihrer Liste der verbotenen Substanzen gestrichen, was eine positive Entwicklung für Athleten darstellt. Auch in der Pferdesportwelt gibt es gute Nachrichten: Der Weltreiterverband (Fédération Équestre Internationale, FEI) hat Cannabidiol ebenfalls aus der Liste der Dopingmittel entfernt. Ab dem 1. Januar 2024 wird Cannabidiol nicht mehr als verbotene Substanz eingestuft, sondern stattdessen als kontrolliertes Medikament (spezifizierte Substanz) aufgeführt. Diese Regelung gilt auch für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024.
Worauf sollte man beim Kauf von CBD-Öl für Pferde achten?
Beim Kauf von CBD-Öl für Pferde gibt es mehrere wichtige Aspekte, die du berücksichtigen solltest, um sicherzustellen, dass du ein hochwertiges Produkt auswählst, das für dein Pferd geeignet ist. Hier sind die wichtigsten Punkte:
- Qualität des Produkts
Achte darauf, dass das CBD-Öl von einem vertrauenswürdigen und renommierten Hersteller stammt. Informiere dich über die Herstellungsverfahren und ob das Produkt von Dritten getestet wurde, um Verunreinigungen oder Schadstoffe auszuschließen.
- Hanfquelle
Stelle sicher, dass das CBD-Öl aus biologisch angebautem Hanf stammt. Biologischer Anbau bedeutet, dass keine schädlichen Pestizide, Herbizide oder chemischen Düngemittel verwendet wurden, die in das Endprodukt gelangen könnten.
- Konzentration des CBD
Überprüfe die CBD-Konzentration des Öls, um sicherzustellen, dass es ausreichend wirksam ist. Die Konzentration wird in Milligramm (mg) pro Milliliter (ml) angegeben. Achte darauf, dass die Konzentration zu den Bedürfnissen deines Pferdes passt. Das CBD-Öl für Tiere von Die Hanflinge hat 30% CBD
- THC-Gehalt
Achte darauf, dass das CBD-Öl einen THC-Gehalt von weniger als 0,2 % hat. Ein höherer THC-Gehalt kann psychoaktive Wirkungen hervorrufen, die bei Pferden unerwünscht sind. Das CBD-Öl für Tiere von Die Hanflinge hat 0,0% THC
- Trägeröl
Das Trägeröl hat einen Einfluss auf den Geschmack und die Bioverfügbarkeit des CBD-Öls. Beliebte Trägeröle sind Hanföl, Kokosöl und Olivenöl. Achte darauf, dass das Trägeröl ebenfalls von hoher Qualität ist. Das CBD-Öl für Tiere von Die Hanflinge hat Bio Hanföl als Trägeröl.
- Zusatzstoffe
Vermeide CBD-Öle, die unnötige Zusatzstoffe wie künstliche Aromen, Farbstoffe oder Konservierungsstoffe enthalten. Ein möglichst reines Öl ist für die Gesundheit deines Pferdes vorteilhaft. Das CBD-Öl für Tiere von Die Hanflinge ist frei von Zusatzstoffe.
Abschließend
CBD-Öl für Tiere von Die Hanflinge mit 30% Wirkstoff bietet eine hervorragende Möglichkeit, das Wohlbefinden von Pferden zu unterstützen und kann insbesondere bei Angstzuständen und Stresssituationen eine wertvolle Hilfe sein. Mit der richtigen Dosierung kann es dazu beitragen, das Leben unserer geliebten Tiere zu verbessern und ihnen mehr Ruhe und Gelassenheit zu schenken.
Es ist wichtig zu betonen, dass CBD-Öl eine unterstützende Maßnahme sein kann, jedoch kein Ersatz für eine tierärztliche Behandlung ist. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden sollte immer der Rat eines Tierarztes oder einer Tierärztin eingeholt werden. Diese Fachleute können eine genaue Diagnose stellen und eine geeignete Behandlung empfehlen. Insbesondere bei schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen oder wenn das Pferd ungewöhnliche Symptome zeigt, ist es unerlässlich, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die Sicherheit und das Wohlbefinden des Tieres sollten immer an erster Stelle stehen, und der Tierarzt kann helfen, die beste Vorgehensweise zu bestimmen, um die Gesundheit des Pferdes zu fördern.
Links zu den Studien
- Eichler F, Poźniak B, Machnik M, Schenk I, Wingender A, Baudisch N, Thevis M, Bäumer W, Lischer C, Ehrle A: Pharmacokinetic modelling of orally administered cannabidiol and implications for medication control in horses. Front Vet Sci. 2023 Aug 9;10:1234551. doi: 10.3389/fvets.2023.1234551. PMID: 37621871; PMCID: PMC10445762.
URL: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10445762/
- Ellis K, Contino, Erin: Treatment using cannabidiol in a horse with mechanical allodynia. 2019/09/05 – Equine Veterinary Education VL – 33. Doi: 10.1111/eve.13168.
URL: https://www.researchgate.net/publication/335627065_Treatment_using_
cannabidiol_in_a_horse_with_mechanical_allodynia
- Dr. Alicia Yocom 2022, 2021 American Association of Equine Practitioners Conference
URL: https://thehorse.com/1109375/cbd-study-in-horses-paves-way-for-new-research/